Biere zu Hause verkosten …

Marius Lohmer

11.09.2020 · 6 Min. Lesezeit

… mit Experten und spannenden Bieren: unsere digitalen Biertastings

Im Mai 2020 habe wir den Testlauf erfolgreich gemeistert: unser erstes digitales Biertasting versammelte Hunderte Bierbegeisterte im Netz. Heute ist das digitale Tasting fester Bestandteil unserer online Angebote. Nahezu monatlich verkosten wir mit unseren Experten und der wachsenden Fan-Gemeinde ausgewählte Biere und sprechen darüber.

Tastings mit Motto

„Leichte Biere, hopfenbetonte Biere oder sommerlicher Biergenuss – unsere digitalen Biertastings folgen stets einem festgelegten saisonalen Motto, nachdem auch die zu verkostenden Biere ausgewählt werden“, weiß Tom Pauwels, Leiter der Bitburger Innovationsabteilung und ausgebildeter Biersommelier. „Das Konzept ist dabei denkbar einfach: Interessierte Verbraucher können sich im Internet über den Onlineshop von Happy Beer ein Tasting-Paket mit allen Bieren sowie weiteren Informationen bestellen und nach Hause liefern lassen oder dieses in ausgewählten lokalen Märkten erwerben. Am Tag des Tastings können Sie es sich mit den kalt gestellten Bieren alleine oder gemeinsam mit Freunden zuhause bequem machen und sich in den Videostream via Facebook, Instagram oder YouTube wählen. Hier verkosten wir in einem Zeitraum von ca. 2 Stunden die ausgewählten Biere und nehmen uns ausreichend Zeit, um diese nach verschiedensten Gesichtspunkten zu analysieren.“

Mit von der Partie sind neben Tom Pauwels auch weitere wechselnde Gäste wie Jan Niewodniczanski, Brauingenieur und Geschäftsführer Technik und Umwelt sowie Gesellschafter in 7. Familiengeneration, Dr. Stefan Hanke, Leiter der Versuchsbrauerei und echter Hopfenexperte, oder Andreas Dick, Brauer und Mälzer, Hopfenbauer und Biersommelier. Ob Bitburger Premium Pils, Bitburger Radler, Craftwerk Biere oder Biere unserer Braufreunde – den geschulten Geschmacksknospen unserer Tasting-Experten entgeht keine noch so feine Nuance.

Digitale Biertastings bieten viele Vorteile

Digital, abwechslungsreich, informativ. „Unsere digitalen Biertastings bieten viele Vorteile“, resümiert Tom Pauwels. „Wir haben dank moderner Technik die Möglichkeit, räumliche Distanzen zu überwinden und unsere Tastings um spannende Gesprächspartner zu ergänzen, beispielsweise durch die Braumeister unserer Braufreunde. So können unsere Teilnehmer Gäste erleben, die sie bei einem Tasting vor Ort nie zu Gesicht bekommen würden. Statt nur einer Flasche, sehen die Verbraucher bei den Verkostungen auch den Menschen, der hinter dem Bier steht und erfahren interessante historische Informationen aus der Familienbrauerei. Ein weiterer Vorteil: Die Tastings können bequem von zuhause aus durchgeführt werden – auf dem Sofa oder bei gutem Wetter auf dem heimischen Balkon. Niemand muss nach der Verkostung lange Fahrtwege auf sich nehmen.“

Direkter Kontakt zum User

„Am meisten schätze ich bei den digitalen Biertastings den direkten Kontakt zum Zuschauer und den Bitburger Freunden“, so Tom Pauwels. „Dank Chat-Funktion hat er während der qualitativen Verkostung die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten und uns Fragen zur Sensorik, den Rohstoffen oder der Herstellung zu stellen. Außerdem hat er durch die Tastings die Chance, die Bitburger Biere neu kennenzulernen und interessante Hintergrundinfos über sein Lieblingsprodukt und unsere Brauerei zu erfahren. Wir vermitteln ja nicht nur sachliche Infos, sondern erzählen auch die ein oder andere Anekdote aus der Brauerei, die der Bitburger-Trinker sonst nie erfahren hätte. Es ist ein Treffpunkt für alle, die den Bitburger Geschmack und den unserer Braupartner ebenso schätzen wie wir. Man spricht mit Gleichgesinnten.“ 

Tom Pauwels – echter Bierexperte und Moderator der digitalen Biertastings

Tom Pauwels – ein echter Experte des besten Geschmacks und schon seit 1992 mit unserer Braugruppe verbunden. Nach Ferienjobs bei der Licher Brauerei, absolvierte er dort zwischen 1995 und 1997 eine Ausbildung zum Industriekaufmann und schloss ein BWL-Studium an. 2000 folgte der Wiedereinstieg im Marketing und Vertrieb von Licher, 2003 der Wechsel zur Bitburger Familienbrauerei. Seit 2015 leitet Tom Pauwels erfolgreich unsere Innovationsabteilung und schloss 2017 die Weiterbildung zum Biersommelier ab. Als Experte für Sensorik und Aromen moderiert er die Bitburger Biertastings und wählt gemeinsam mit seinen Gästen die zu verkostenden Biere aus. 

Interesse geweckt?

Erfahrt mehr über unser nächstes digitales Biertastings: www.bitburger.de/geschmacksversprechen/digitale-biertastings/

Wer noch mehr über die Geschichte und den Herstellungsprozess unseres Bitburger Premium Pils erfahren möchte, kann seinen Rundgang durch die Bitburger Erlebniswelt jetzt auch digital starten:

www.bitburger.de/erlebniswelt/

Was sagen Sie dazu?

error_outline
error_outline

Bitte beachten Sie unsere Blog-Richtlinien


  • Lena Alfter  26.03.2021
    Hallo, ich habe mich für ein digitales Bitburger Tasting für heute Abend, 20 Uhr, angemeldet. Allerdings habe ich noch keinen Einladungslink erhalten, könnten Sie ihn mir weiterleiten? Danke!

    Antworten
    • Sabine von Bitburger 26.03.2021
      Liebe Lena, ich habe Dir bereits per Mail geantwortet. Unser Tasting ist kein geschlossenes Teams/Zoom/etc. Meeting 😊 Jeder kann teilnehmen. Wir übertragen das Meeting auf unsere Social Media Kanäle Facebook, You Tube und Instagram. Gerne vorbeischauen.
      Grüße aus der Eifel. Sabine von Bitburger.

      Antworten
  • Celine Laubach 28.09.2020
    Hallo liebes Bitburger Team,
    wir möchten das 4. Biertasting gerne diese Woche nachholen. Gibt es dafür evtl. einen Link? Würden uns sehr darüber freuen.

    Liebe Grüße
    Celine

    Antworten
  • Achim Dahlem 18.09.2020
    Wie möchten das Tasting nachholen. Wie kommen wir an den Link. Für eine Antwort wären wir dankbar.
    Gruß Achim

    Antworten
    • Sabine von Bitburger 21.09.2020
      Hallo Achim, danke für Deine Nachfrage. Da wir hier in den Kommentaren aufgrund der IT-Sicherheit keine Links platzieren können, haben wir Dir den Link privat an Deine Mail geschickt. Viel Spaß beim Mitmachen und Gruß aus der Eifel. Sabine

      Antworten