Bitburger-0,0%-Firmenlauf in Trier
Trierer Unternehmen im sportlichen Wettkampf
Seit 2014 findet in Trier der jährliche Bitburger-0,0%-Firmenlauf statt, der über 5,3 Kilometer einmal quer durch die älteste Stadt Deutschlands führt. Vorbei an historischen Gebäuden wie der Porta Nigra, dem historischen Marktplatz und dem Dom, durch die Innenstadt und parallel zur Mosel messen sich bis zu 4.000 Läuferinnen und Läufer in Teams von unterschiedlicher Größe, die jeweils ein Unternehmen aus der Region vertreten.
Laufstrecke statt Konferenzraum
„Das Schöne am Firmenlauf: Hier läuft der Azubi neben dem Chef, die Praktikantin neben der Prokuristin und der neue Kollege neben dem alten Hasen“, erklärt Lisa Kraemer, die als Managerin für regionales Marketing und Sponsoring bei Bitburger nicht nur selbst an dem Lauf teilnimmt, sondern auch bei dessen Organisation mitgewirkt hat. Denn die Privatbrauerei aus der Eifel unterstützt die Veranstaltung von Anfang an tatkräftig. „Uns ist es wichtig, in der Region Präsenz zu zeigen und den Breitensport zu fördern“, so Kraemer. Bitburger ist als Traditionsunternehmen in der Heimat verwurzelt und schon lange im Ausdauersport aktiv. So unterstützt die Brauerei neben dem Firmenlauf auch den jährlichen Silvesterlauf in Trier ebenso wie den Bitburger 0,0% Läufercup, die spannendste Seriensportveranstaltung der Eifel mit insgesamt zehn Einzelläufen. Da wundert es natürlich nicht, dass das Familienunternehmen auch mit einem eigenen Team aus 30 Kolleginnen und Kollegen zum Firmenlauf antritt.
Gute Stimmung nach Corona-Pause
Mit dem „Team Bitburger 0,0%“ nahmen dieses Jahr im September insgesamt rund 100 Teams (und damit Unternehmen) am Firmenlauf teil. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die beliebte Sportveranstaltung 2020 abgesagt, und auch zum diesjährigen Neustart konnte die siebte Auflage des Laufs nur mit Einschränkungen durchgeführt werden: Statt Massenstart wurden die Teilnehmer in drei Startgruppen aufgeteilt, außerdem musste die traditionell nach dem Lauf stattfindende Party in der Trier-Arena ausfallen. Aber von all dem merkte man auf der Laufstrecke nichts: Die Atmosphäre war mitreißend, die Läufer motiviert, und die anwesenden Zuschauer an der Start- und Ziellinie sowie in der Trierer Innenstadt feuerten die Sportler lautstark an.
Ein mitreißendes Erlebnis
„Die Leute freuen sich einfach, dass es endlich wieder los geht, dass man wieder rauskommt und sich gemeinsam im Team dieser schweißtreibenden Herausforderung stellt“, sagt Kraemer. Natürlich geht es bei dem Lauf um sportliche Leistung, aber noch viel wichtiger sind Werte, die von jedem Unternehmen als erstrebenswert betrachtet werden: Teamgeist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit. Ein Konzept, das gut funktioniert und tatsächlich viele Arbeitnehmer dazu bewegt, mit dem Laufsport anzufangen – denn die meisten Teams treffen sich schon Wochen vor dem Lauf zu kleineren Trainingseinheiten in der Mittagspause oder nach Feierabend. Und natürlich versucht dann jeder, so viele Kollegen wie möglich zur Teilnahme zu motivieren. Das ist nicht nur gut für die Außenwirkung der teilnehmenden Unternehmen, sondern vergrößert auch die Chance auf eine gute Platzierung der Teams in der Schlusswertung.
Mit Spaß zum Ziel
Aber das ist natürlich nicht das Wichtigste. „Am Ende des Tages zählt vor allem eins – gemeinsam Spaß zu haben und sich zusammen sportlich zu betätigen“, so Kraemer. Viele nehmen beim Firmenlauf zum ersten Mal überhaupt an einer Laufveranstaltung teil. Dementsprechend ausgelassen ist die Stimmung nach dem Zieleinlauf, wenn die Teilnehmer gemeinsam mit gut gekühltem Bitburger 0,0% anstoßen. Für Bitburger ist es eine gute Gelegenheit, die alkoholfreien Biere vorzustellen, die sich dank ihrer isotonischen Wirkung und den enthaltenen Vitaminen perfekt dazu eignen, die Regeneration nach dem Sport zu fördern. „Noch wichtiger ist es uns aber auch, den Sport in der Region zu fördern und vielleicht den ein oder anderen dazu zu motivieren, häufiger das Lauf-Shirt anzuziehen – und nie ist das einfacher als in der Gruppe“, fasst Kraemer zusammen.
Der Bitburger-0,0%-Firmenlauf findet jedes Jahr in Trier statt. Alle Informationen finden Sich auf der Homepage des Veranstalters. Wer auch gerne teilnehmen möchte, aber noch nicht die richtige Ausrüstung hat, findet mit der Bitburger 0,0%-Sportsline aus dem Bitburger-Shop alles, was angehende (und erfahrene) Läufer brauchen.
Zum Autor: Tristan Tarpani ist ein Kollege aus der Bitburger Unternehmenskommunikation. Er zieht das Mountainbike zwar dem Lauftrikot vor, ist aber dennoch mit Begeisterung beim Firmenlauf dabei gewesen. Seit über acht Jahren ist der gebürtige Westerwälder als Kommunikationsmanager bei Bitburger tätig und dort für die klassische Pressearbeit und das Media Monitoring zuständig.
Fotos dieser Seite: funkbild/Harald Tittel
Was sagen Sie dazu?