Die Eifel im Herbst
Die Bitburger Erlebniswelt, Wandern in Bitburg, Trier entdecken und den Eifelpark
Die Tage werden spürbar kürzer, die Vögel ziehen nach Süden, die Bäume zeigen ihr buntes Blätterkleid – er ist wieder da: der Herbst. Es ist die Zeit, in der die Welt in ein einzigartiges goldenes Licht getaucht wird und sich das Leben nach und nach wieder vermehrt ins gemütliche Innere verlagert. Doch auch in dieser besonderen Jahreszeit hat die Eifel viele wundervolle Attraktionen zu bieten, bei denen sich die Herbstferien oder verregnete Tage problemlos mit Spannendem füllen lassen. Ob Wandern unter der warmen Herbstsonne oder rasanter Familienspaß im Freizeitpark – im Herbst heißt es auch in der Eifel: Warme Jacken an und die Schuhe schnüren. Mit unseren fünf Ausflugstipps kommt garantiert keine Langeweile auf!
Die schönsten Ausflugsziele in der goldenen Jahreszeit
1. Die Bitburger Erlebniswelt
Sehen, hören, riechen, schmecken und hautnah die Faszination rund um bestes Bitburger Premium Pils erleben – auf 1.700 m2 lässt sich der Prozess des Brauens in allen Details erkunden. Hier lernen interessierte Besucher die Marke Bitburger, die Erfolgsgeschichte der Familienbrauerei sowie die jahrelange Tradition des Brauhandwerks näher kennen und erfahren, wie ein echtes Bitburger entsteht. Im Rahmen individueller Führungen kommt selbstverständlich auch die Verkostung unserer Produkte nicht zu kurz. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich zudem in einer der zahlreichen Bitburger Gastronomien wie "Zum Simonbräu", im "Eifelbräu" oder im "Bitburger Bierhaus" verköstigen lassen.
Mehr zur Bitburger Erlebniswelt unter www.bitburger.de/besuch
2. Wandern in und um Bitburg
Zwar werden die Nächte jetzt schnell ziemlich kalt, doch nicht selten lässt sich auch im Herbst die Sonne in der Eifel blicken und begeistert mit einer wohltuenden Wärme, die sich ideal auf einer Wanderung genießen lässt. Denn in der goldenen Jahreszeit verwandeln sich die Wälder der Region in ein buntes Farbenspiel, das vielen anderen beliebten Urlaubsländern in nichts nachsteht – "Indian Summer" in der Eifel.
Nicht verwunderlich, dass die Eifel mit ihren zahlreichen Wegen als wahres Wanderparadies gilt. So werden auch die Hopfenfelder des berühmten Bitburger Siegelhopfens in Holsthum bei Bitburg im Naturpark Südeifel von vielen idyllischen Strecken gesäumt, die durch dichten Wald zu atemberaubenden Anhöhen führen. Wer es lieber etwas sportlicher mag, ist in der Teufelsschlucht perfekt aufgehoben, denn hier warten bizarre Klippen und schmale Felsspalten darauf, von ambitionierten Wanderern bezwungen zu werden.
Interessantes rund um die Wanderregion Eifel: www.eifel.info/wandern
3. Zeitreise zu längst vergangenen Tagen – Trier
Schon bei den Römern beliebt: Die älteste Stadt Deutschlands ist immer einen Besuch wert. Ob eine Führung durch die Porta Nigra, dem Wahrzeichen Triers, das bereits seit dem 2. Jahrhundert das Stadtbild prägt, ein Abstecher in die unter Kaiser Konstantin I. errichtete Basilika, ein eindrucksvoller Konzertabend im Trierer Dom oder ein zünftiges Bitburger in einer gemütlichen Kneipe – die Stadt hält für Groß und Klein passende Attraktionen bereit. Ein Besuch des Amphitheaters, in dem in längst vergessenen Zeiten um Leben und Tod gekämpft wurde, oder ein entspannter Spaziergang über die Römerbrücke sind an sonnigen Herbsttagen ein beliebter Zeitvertrieb. Ebenfalls sehenswert: das Karl-Marx-Haus, die Mariensäule, die hoch über der Stadt thront, sowie das Kurfürstliche Palais direkt neben der Basilika.
Dank zahlreicher Attraktionen kann Trier auch an verregneten Tagen ideal erkundet werden. Für einen kulinarischen Zwischenstopp eignen sich viele gemütliche Lokale wie "Die Glocke", das "Bitburger Wirtshaus" oder die "Schlemmereule".
Das Kultur- und Freizeitprogramm von Trier im Überblick: www.trier.de/kultur-freizeit
4. Eifelpark Gondorf – Spaß für Groß und Klein
Inmitten der Südeifel und in unmittelbarer Nähe zu Bitburg gelegen, empfängt der Eifelpark Gondorf Familien mit einer einzigartigen Kombination aus rasantem Freizeitpark und naturnahem Tierpark. Mehr als 45 Attraktionen und über 200 Wildtiere machen den Park zum Anziehungspunkt für Groß und Klein, denn hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob auf der pfeilschnellen Achterbahn "Käpt’n Jacks Wilde Maus", im Wildwasserrondell oder auf der bekannten Sommerrodelbahn "Eifel-Coaster", auf der man mit bis zu 40 km/h und bei atemberaubenden Ausblicken ins Tal gleiten kann – der Eifelpark garantiert Spaß für die ganze Familie. Darüber hinaus lassen sich in den großzügigen Gehegen Hirsche, Rehe, Braunbären, Wölfe, Luchse und viele weitere Wildtiere hautnah bewundern.
Toben, entdecken, spielen und lernen – das alles vereint der Eifelpark Gondorf und verzaubert seine Besucher im Herbst zudem regelmäßig mit einer wundervollen Show, die den Park abends in ein einzigartiges Lichtermeer verwandelt. Der Eifelpark bietet seinen Besuchern zudem im hauseigenen Restaurant ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot, das um viele Gourmet-Stopps im gesamten Park ergänzt wird.
Alle wichtigen Infos zum Eifelpark auf einen Blick: www.eifelpark.de
5. Deutsches Schieferbergwerk in Mayen
Wenn der Herbst die Oberwelt in eine graue Regenlandschaft verwandelt, interessiert das in den Tiefen des Deutschen Schieferbergwerks in Mayen niemanden. Denn hier erwartet die Besucher eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Wo sich noch vor 400 Millionen Jahren das devonische Meer erstreckte, befinden sich heute 16 Meter unter der Genovevaburg die verschlungenen Gänge des Schieferbergwerks.
Das Museum informiert anschaulich über die Arbeit und den mühseligen Alltag der Bergleute sowie über die ehemals verwendeten Arbeitsmittel wie Maschinen und Dynamit. Noch heute sind in den verwirrenden Gängen riesige Schreitbagger, schwere Presslufthämmer und alte Loren zu sehen. Eine simulierte Lorenfahrt durch den Stollen bildet das Highlight der Führung und ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant.
Spannende Einblicke ins Schieferbergwerk: www.eifel.info/a-deutsches-schieferbergwerk-im-eifelmuseum
Und wenn man nach dieser spannenden Reise wieder ans Tageslicht gelangt, was könnte da besser schmecken als ein frisches Bitburger in einem der vielen Gasthäuser der Schieferstadt Mayen, zum Beispiel im "Gasthaus im Römer".
Wer noch mehr Ausflugsideen rund um die wunderschöne Eifel möchte, kann gerne hier im Blog stöbern oder in ein paar Wochen nochmals vorbeischauen. Die Serie wird fortgesetzt. Unsere aktuellen Lese- und Ausflugstipps:
· Wandern rund ums Hopfenfeld in Holsthum bei Bitburg/Naturpark Südeifel
Marie - Luise 27.01.2021
Tolle Komentare
Sabine von Bitburger 27.01.2021
Stimmt - da fühlt man sich zu Einzeilern hingerissen. Dann breche ich die Routine mal. Fun-Fact von heute: in der Eifel hat es heute morgen geschneit, wird sich leider nicht lange halten. Aber zum Wandern braucht es ja keinen Schnee.
Klaus Peter 26.11.2019
Ein super Eintrag!
Lukas 26.11.2019
Auf jeden Fall!