Lecker knusprig
Unser Grillmeister Manuel Weyer grillt einen süßen Snack zu Karneval
Richtig gelesen, er grillt. Manuel Weyer, unser Spezialist für alles rund ums Barbecue, legt fast alles, was man essen kann, auf den Grill. Aber keine Angst: Unsere Mutzen kann man auch in Öl ausbacken. Egal ob gegrillt oder frittiert, die in unserer Gegend traditionellen Fastnachtsmutzen sind schnell gemacht und schmecken prima mit und zum Bier.
Hier das Rezept für 4 Portionen:
Gegrillte Bier Mutzen mit Vanillezucker
Für den Teig:
½ Würfel frische Hefe (ca. 20 g)
150 ml Bitburger Radler
150 g Zucker
450 g Mehl
150 g Butter
1 Msp. Salz
Für den Gewürzzucker:
100 g Zucker
1 Messerspitze gemahlener Zimt
Mark von 1 Vanillestange
Abrieb von 1 Bio Limette
Zubereitung:
1. Den Grill (mit Deckel 160-180 °C), für niedrige-mittlere direkte/ indirekte Hitze vorbereiten.
2. Für den Teig das Bitburger Radler lauwarm erhitzen, die Hefe zugeben und mit Zucker verrühren, bis dieser sich aufgelöst hat. Mehl zugeben, gründlich verkneten und ca. 15- 20 Minuten abgedeckt am Grillrand zur doppelten Größe aufgehen lassen (ca. 50 °C). Butter in einem feuerfesten Grill-/ Kochgeschirr am Grillrand schmelzen.
3. Für den Vanillezucker alle Zutaten in einem Mörser miteinander vermahlen.
4. Den gegangenen Teig mit Salz verkneten und fingerdick ausrollen. In ca. 10 cm große Rauten schneiden und großzügig mit der flüssigen Butter einpinseln.
5. Die Mutzen zuerst 2-3 Minuten von beiden Seiten bei indirekter Hitze, geschlossen grillen. Danach weitere 1-2 Minuten von beiden Seiten, bei direkter Hitze, fertig grillen. Zum Servieren in Gewürzzucker wälzen und warm servieren.
6. Falls ihr die Mutzen lieber ausbacken möchtet, nehmt Butterschmalz oder Pflanzenöl. In einer hohen Pfanne oder Fritteuse das Öl bei 165-170 Grad erhitzen und die Mutzen 4-6 Minuten goldbraun ausbacken und auf Küchenkrepp zum Abtropfen geben.
Guten Appetit
Was sagen Sie dazu?
Christel Nitz 23.12.2019
einfach lecker