Sabine Jacobs
Marketing
Gegrillte und gefüllte Gans mit Gewürzrotkohl und Maronenklößchen
Grillmeister Manuel Weyer hat uns im Interview einige seiner Tricks verraten. Und hier kommt das erwähnte Rezept für 6-8 Portionen. Zunächst die Gans mit Früchtebrot und Maronen.
Weiterlesen
Zwei Brauer-Azubis und ihr Weg zum Sudkessel
Andrea und Eric haben beide in diesem Jahr ihre Ausbildung zum/r Brauer/in und Mälzer/in bei der Bitburger Brauerei begonnen. Ich habe mich mit beiden getroffen, um mehr über die Ausbildung zu erfahren:
Wellness und Beauty-Tipps mit Bier
Bier ist ein wahrer Tausendsassa, wenn man den Hunderten von Rezepten im Internet glauben darf: Bier im Badewasser, Bier als Haarkur, Haarspülung oder Shampoo, Gesichtsmasken mit Bier und und und …
Richtig gelesen, Bier erfreut nicht nur die Geschmacksknospen, sondern hat als Beauty-Zusatz eine positive Wirkung auf Haut und Haare. Und das ist nicht erst seit Kurzem so, sondern seit Jahrhunderten bekannt und überliefert.
Weiterlesen
Ernährungsexperte Günter Wagner über die richtige Ernährung von Sportlern und den Trend hin zu isotonischen Getränken
Interview mit dem Ernährungswissenschaftler Günter Wagner
Die anstrengende Radtour ist geschafft, der anspruchsvolle Halbmarathon überstanden, die Hitzeschlacht auf dem Fußballplatz gewonnen! Wer lechzt da nicht nach einem erfrischenden Getränk – zum Beispiel nach einem kühlen Bier? Moment mal - Bier und Sport, wie passt das zusammen? Besser als Sie denken.
Ob Sie es glauben oder nicht: Viele Leistungssportler greifen nach dem Wettkampf ab und zu ganz bewusst zu einem Bier. Das ist völlig in Ordnung und fördert sogar die Regeneration - so lange es isotonisch und alkoholfrei ist wie beispielsweise das Bitburger 0,0%.
Aber warum genau schwören Fitnesstrainer und Sportärzte auf solche alkoholfreien, isotonischen Biere? Und was steckt eigentlich hinter dem Zauberwort „isotonisch“? Wir haben uns darüber mit dem Ernährungswissenschaftler Günter Wagner unterhalten. Er ist Vorstandsmitglied des Instituts für Sporternährung in Bad Nauheim und kann erklären, was Profi- und Freizeitsportler bei ihrer Ernährung beachten sollten.
Die Fog Joggers ... Sonntagnachmittag beim Jubiläumsfest ... kurz nach 15 Uhr ...
Die Krefelder Band Fog Joggers hält sich in der Garderobe im Sudhaus der Brauerei auf und wartet auf ihren Auftritt beim Jubiläumsfest "200 Jahre Bitburger". Um 17.15 Uhr geht es los, wenn alles nach Plan läuft. Vor Ort sind sie bereits seit kurz nach 10 Uhr, leider etwas zu spät: Obwohl sie um 7 Uhr losgefahren sind, haben sie es leider nicht mehr zum Soundcheck geschafft. Passiert, das mindert die Motivation nicht. Ein Frühstück gab´s trotzdem oder wie die Jungs es nennen: "Ein bisschen Kaffeetrinken", gefolgt von "ein bisschen Torwandschießen". Nach anschließendem Mittagsschlaf und Mittagessen ist die Müdigkeit zwar noch nicht ganz verschwunden, die Motivation dafür aber umso größer.
Unser Bitburger-Blog ist ein Webtagebuch von Bitburger-Mitarbeitern. Aus erster Hand berichten wir über unsere Marke, diskutieren mit Euch und beantworten Eure Fragen.
Als Deutschlands Fassbiermarke Nr. 1 tragen wir Verantwortung und setzen uns für einen gewissenhaften Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Die Website Bitburger.de enthält Informationen über Alkohol. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage zu beantworten: