So schön kann Bier sein

Sabine Jacobs

14.11.2017 · 4 Min. Lesezeit

Wellness und Beauty-Tipps mit Bier

Bier ist ein wahrer Tausendsassa, wenn man den Hunderten von Rezepten im Internet glauben darf: Bier im Badewasser, Bier als Haarkur, Haarspülung oder Shampoo, Gesichtsmasken mit Bier und und und …

Richtig gelesen, Bier erfreut nicht nur die Geschmacksknospen, sondern hat als Beauty-Zusatz eine positive Wirkung auf Haut und Haare. Und das ist nicht erst seit Kurzem so, sondern seit Jahrhunderten bekannt und überliefert.

Bier-Shampoo – Hefe und Malz für kräftiges Haar
Der altertümliche Schönheitstipp ist auch im heutigen Handel angekommen, sogar renommierte Marken bieten Bier-Shampoo an. Was es bewirken soll: Einen starken Ansatz, griffigeres und sichtbar volleres Haar dank Malz sowie weniger Haarbruch aufgrund der Hefewirkung.

Auch zu Hause lässt sich Bier-Shampoo rasch und einfach herstellen aus:

  • 33 ml Bier
  • 1 EL Rum
  • 1 Eigelb

Das Ei mithilfe eines Mixers schaumig schlagen und Rum sowie Bier hinzugeben. Die Masse ins Haar einmassieren und anschließend gut auswaschen. Das Bier-Shampoo pflegt die Haare und führt ihm wichtige Nähr- und Mineralstoffe zu. Doch nicht nur Shampoo mit Bier pflegt, auch eine Haarspülung aus 33ml Bier und 70ml Wasser hat eine positive Wirkung. Hierzu einfach Bier und Wasser vermischen. Die Mischung über das Haar geben und nicht auswaschen. Der Geruch verfliegt nach kurzer Zeit. Das Ergebnis: mehr Griffigkeit und ein glänzender Schimmer. 

Bier-Bad – entspannend und beruhigend
Bier als Zusatz im Wellness-Bad, auch das ist längst keine Seltenheit mehr. Verschiedene Thermen bieten ein Bier-Bad zur Regeneration des menschlichen Körpers an. Die Inhaltstoffe sollen den Stoffwechsel anregen, den Körper von Giftstoffen entschlacken und die Durchblutung fördern. Dank der B-Vitamine hat das Bier zudem eine regenerierende und straffende Wirkung auf die Haut. Hopfen wird darüber hinaus eine entspannende Wirkung auf die Psyche nachgesagt, da er einen beruhigenden Effekt hervorruft.

Wer nicht in eine Therme fahren möchte, um ein wohltuendes Bier-Bad zu genießen, kann es sich in der heimischen Badewanne gemütlich machen:

In das warme Badewasser circa drei Liter Bier geben, bei Bedarf ätherische Öle beimischen. 20 Minuten darin entspannen. Nach dem Bad sollte man sich nicht gleich abduschen, sondern in einem Bademantel noch etwas ruhen, damit sich die Wirkstoffe entfalten können. 

Gesichtsmaske mit Bier und Avocado – für mehr Feuchtigkeit

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 2 TL Bier
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Jojoba-Öl
     

Gegen trockene Haut hilft diese Avocado-Bier-Maske optimal: Das Fruchtfleisch der Avocado mit den übrigen Zutaten mischen, etwa 45 Minuten bis eine Stunde einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.

Und zum Abschluss noch ein Tipp für Sauna-Fans …

Auch in der Sauna wird das Bier gerne eingesetzt: als Aufguss. Hier wird aber keine ganze Flasche auf den Ofen gekippt, sondern lediglich eine geringe Menge. Wer zuhause einen Bieraufguss machen möchte, sollte ein Verhältnis von 1:9 wählen: Auf einen Löffel Bier folgen 9 Löffel Wasser. Der Duft, der dabei entsteht, ist vermutlich anders als erwartet: Es riecht nach frischem Brot und geröstetem Getreide.

Probiert es doch einfach mal aus oder schreibt Eure eigenen Rezepte in die Kommentare, ich bin gespannt.

Was sagen Sie dazu?

error_outline
error_outline

Bitte beachten Sie unsere Blog-Richtlinien