Süßes vom Grill ….
Sommerzeit ist Grillzeit, aber es muss nicht immer deftig sein
Süß grillen – geht das überhaupt? Und wie, schließlich hat unser Grillprofi Manuel Weyer ein ganzes Buch über das Grillen süßester Leckereien verfasst und verrät uns im Interview einige Tricks, mit denen das Grillerlebnis sicherlich gelingt. Ob gegrilltes Eis oder winterlicher Kuchen mit Spekulatius und Schokolade – mit viel Kreativität und Know-how kreiert der passionierte Grillmeister Schmackhaftes direkt von Kohle oder Gas, das das Herz einer jeden Naschkatze höherschlagen lässt. Von der richtigen Vorbereitung des Grills über die Auswahl geeigneter Früchte bis hin zu leckeren Inspirationen – Grillprofi Manuel Weyer klärt auf…
Grillen liegt im Trend – besonders anspruchsvoll ist es, ein ganzes Menü – von der Vorspeise bis zum Nachtisch – auf dem Grill zuzubereiten. Ist das süße Grillen einfacher, wenn man mit einem Gasgrill arbeitet oder kann man auch mit einem Kugelgrill oder einem Elektrogrill tolle Ergebnisse erzielen?
Also grundsätzlich ist es egal, welchen Grilltyp du verwendest, ob jetzt Gas, Holzkohle oder einen Elektrogrill. Wichtig ist, dass wir einen Deckel haben und somit quasi die Funktion eines Backofens und einer Herdplatte in einem. Das heißt, mit der indirekten und direkten Hitze und mit geschlossenem Deckel kann ich genauso arbeiten, backen und grillen, als wenn ich einen Backofen oder einen Herd verwenden würde.
In deinem Buch „Süß grillen“ zeigst du, dass man durchaus mehr auf dem Grill zubereiten kann als nur gegrilltes Obst. Wie kommst du auf die kreativen Kombinationen und dauert es lange, die Dessert-Idee dann auch so zu konzeptionieren, dass man sie auf dem Grill machen kann?
Also von der Idee bis zum fertigen Produkt, das ist einfach ein Prozess. Man ist nicht jeden Tag kreativ und man braucht auch so den gewissen Augenblick, wo man sagt: „Hey, das würde ich jetzt gerne essen.“ Und meistens bringe ich dann diese Rezepte, wo ich am meisten Lust drauf hätte, zu Papier – und die werden auch gleich gegrillt. Sie funktionieren nicht immer beim ersten Mal. Jeder, der schon einmal gebacken hat, weiß, das Rezept muss bis aufs Gramm genau stimmen, damit das auch absolut gelingsicher ist. Und da benötigt man vielleicht manchmal auch einen zweiten Anlauf.
Dass Grillen und Bier hervorragend zusammenpassen, ist schon lange klar, doch kann man auch mit unserem Lieblingsprodukt leckere Süßspeisen vom Grill zubereiten?
Also für mich eignet sich fürs süße Grillen ganz klar immer am besten das Radler naturtrüb oder auch das normale Radler, aus dem einfachen Grund: Von einem Gelee, das ich vielleicht nach dem Grillen noch einmal auf ein Tartelette raufsetze, bis hin zur Grundzutat für einen Teig, eine Teigmasse, bieten mir diese beiden Sorten einen tollen Facettenreichtum zwischen einer indirekten Säure, also quasi der Limonenfrische, und den leichten Bitternoten. Denn jeder weiß mittlerweile: Erst dann, wenn ich ein Gericht mit Süße, Säure, Salz und einer Bitternote konzipiere, dann schmeckt dieses Gericht einfach vollkommen und rund. Und gerade auch diese Frische, diese Aromen, diese leichte Süße und auch diese leichten Bitternuancen, die benötigen wir unbedingt auch für ein tolles Dessert.
Gibt es Obstsorten, mit denen man besonders gut Desserts grillen kann und wenn ja welche oder eignet sich jede Frucht?
Grundsätzlich eignet sich insbesondere Kernobst sehr gut, also zum Beispiel Pflaumen, Aprikosen oder auch Pfirsiche. Wichtig ist, dass diese Früchte natürlich eine Vollreife haben sollten, aber nicht so reif sind, dass sie in der Hand quasi schon zerdrückt werden können. Denn dann ist es wirklich schwierig, dieses Obst zu grillen. Ansonsten ist natürlich ganz klar in den Sommermonaten die Ananas zu nennen. Die hat einen schönen Zuckeranteil, aber auch ein relativ festes Fruchtfleisch, das ist perfekt. Wichtig ist aber dabei, dass man auf jeden Fall den Kern von der Ananas vorher aussticht oder im Nachgang rausschneidet, da der nicht bekömmlich ist. Toll ist aber zum Beispiel auch eine Wassermelone, die hat einen sehr hohen Wasseranteil. Hier muss ich allerdings darauf achten, dass ich diese aber mit mehr Temperatur grille, damit dieser geringe Zuckeranteil auch karamellisiert und ich dadurch natürlich auch einen tollen karamellisierten Geschmack und ein schönes Branding bekomme.
Zu einem heißen Sommertag gehört auch eine kühle Kugel Eis zum Dessert – kann man auf dem Grill überhaupt ein Dessert mit Eis zubereiten oder muss man in diesem Fall auf die kühle Erfrischung verzichten?
Nein, also grundsätzlich ist auch eines meiner Lieblings-Desserts das gegrillte Eis. Und jeder, der jetzt denkt „Gegrilltes Eis, jetzt spinnt der doch total!“ – das ist ganz einfach: Entweder habt ihr einen fertigen Biskuit oder ihr backt den selbst, gerne auch in kleinen Tartelette-Formen, dann gebt ihr da einfach ein bisschen Obst rauf, eine Kugel eures Lieblingseises und danach macht ihr ein schönes Baiser. Den Grill bereitet ihr für hohe, indirekte Hitze vor, wir sprechen da über Temperaturen von 250° C plus, weil das Baiser sehr schnell karamellisiert und wir natürlich auch das gefrorene Eis nach dem Grillen noch genießen möchten. Ein kleiner Tipp: Wenn ihr vorher das Eis abkugelt oder mit einem Löffel zu Nocken formt, dann friert diese nochmal ein, damit das Eis richtig kalt ist, wenn es später auf den Grill kommt.
Im Winter verzichtet man bei kühlen Temperaturen hingegen eher auf Eis – was sind denn typische Winter-Grill-Desserts, die auch von innen heraus aufwärmen?
Da fällt mir einer meiner Lieblingskuchen ein, das ist der Wintercake. Das ist ein schöner Kuchen aus Joghurt oder auch Quark, Spekulatius, ganz vielen weihnachtlichen Gewürzen wie Nelke sowie Anis und Schokolade, die darf natürlich auch nicht fehlen. Die Masse wird mehr oder weniger ganz einfach zusammengerührt. Als Boden nehme ich dann zerbröselte Spekulatius oder Schokoladenkekse und darauf kommt dann einfach die Masse. In der Masse muss auf jeden Fall auch etwas Butter sein, damit sie schön cremig bleibt. Und die wird dann einfach mit einem schönen Baiser aufgestrichen. Und so habt ihr dann auch an Weihnachten und in den winterlichen Monaten einen ganz tollen, warmen Kuchen, der eben auch am besten frisch vom Grill schmeckt – am besten mit einer Tasse Glühbier dazu.
Hast du zum Abschluss noch ein süßes Geheimrezept für uns, das wir demnächst zuhause nachgrillen können?
Aber gerne. Da hätte ich direkt ein paar mehr Empfehlungen, je nachdem, ob ihr eher auf Beeren oder exotisches Obst, Kuchen oder Drinks steht, schaut Euch gerne mal folgende Videos an:
- Gegrillter Hopfen-Quarkkuchen mit Erdbeeren
- Bitburger Mango-Soufflé
- Hopfen-Tarte mit Waldbeeren
- Bier-Royale aus der Ananas
- Himbeer-Hopfen-Cookies
Alle, denen nun bereits das Wasser im Munde zusammenläuft, empfehlen wir Manuels Grillbuch "Süß grillen" - das ihr auch online bestellen könnt.
Was sagen Sie dazu?