Zwei Familien - Ein Cider
Die Heimat des Bitburger Ciders liegt im Taunus
Der Bitburger Apfel Cider ist ein süffig-spritziges apfelweinhaltiges Getränk, das durch seinen fruchtig-milden Geschmack begeistert. Doch bei der Entwicklung unseres Apfel Ciders haben unsere Braumeister eng zusammengearbeitet mit den Apfel-Experten aus der Kelterei Heil, deren jahrlanges Fachwissen zum beliebten Obst enorm hilfreich war. Eine Kooperation, die nicht von ungefähr kommt: Denn mit der im schönen Taunus ansässigen Familienkelterei teilen wir viele gemeinsame Werte: Die Liebe zu besten Zutaten, die familiengeführte Tradition und der enge Bezug zur Heimat – gemeinsam für einzigartigen Geschmack.
Wie ein kleiner Familienbetrieb den deutschen Markt eroberte
Was 1817 als kleine Landbrauerei im Herzen der Südeifel durch Johann Peter Wallenborn begann, entwickelte sich im Lauf der Jahre zu einer der führenden Familienbrauereien Deutschlands. Wir sind stolz, auf mehr als 200 Jahre Brauereigeschichte zurückzublicken und arbeiten auch heute noch in der Tradition unserer Gründerfamilie. Und auch die Kelterei Heil kann eine ereignisreiche Vergangenheit vorweisen: Als Mitte der 1940er Jahre in einer Laubus-Eschbacher Gaststätte keine Waren für den Verkauf erhältlich waren, beschloss die Familie kurzerhand, die Herstellung von Apfelwein selbst in die Hand zu nehmen. Großvater Heil tauschte dazu eine Ziege aus der heimischen Landwirtschaft gegen einen Apfelkelter und legte so den Grundstein für den großen Erfolg des Unternehmens. Denn im Laufe der Zeit entwickelte sich die Kelterei Heil zu einem der wichtigsten Anbieter für hochwertigen Apfelwein in Hessen und eroberte nach und nach auch den Getränkemarkt mit leckeren Säften. Heute unterhält das Familienunternehmen wie auch unsere Brauerei ein breitgefächertes Sortiment, das für jeden Geschmack das Passende bereithält.
Mitten aus der Natur
Des Deutschen liebstes Obst: der Apfel. Fruchtig-süß oder mit frisch-säuerlichem Aroma – das Kernobstgewächs dominiert unsere Obstabteilungen. Weltweit finden sich sogar mehr als 30.000 verschiedene Apfelsorten, rund 4.000 Sorten werden alleine in Deutschland angebaut. Bei der Auswahl ihrer Rohstoffe überlässt die Familienkelterei Heil dabei nichts dem Zufall. Für ihre Apfelweine und Fruchtsäfte benötigt das Unternehmen neben süßen Äpfeln, die wir auch aus dem Supermarkt kennen, ebenso saure Sorten, die gezielt für die Cider-Herstellung angebaut werden. Ein Teil der verwendeten Äpfel wird dabei von alten Streuobstwiesen gewonnen und auch private Apfelbaum-Besitzer können in der Erntezeit ihre Überschüsse in der Kelterei abgeben. Aus der Region für die Region.
Zwei Familien-Unternehmen, eine gemeinsame Vision
Nicht nur wir sind von der großartigen Qualität der Kelterei Heil überzeugt. Zahlreiche Auszeichnungen wie die drei Goldenen DLG Medaillen bestätigen die Qualität ihres Apfelweins. Doch trotz großen Erfolgen ist sich die Familienkelterei über all die Jahre treu geblieben. So sind die Gebrüder Heil eng mit ihrer Heimatregion verbunden und setzen sich wie wir stark für eine nachhaltige Arbeitsweise ein. Das Unternehmen gilt als erste Kelterei Deutschlands, die freiwillig ein Öko-Audit ablegte und so ihre Prozesse transparent machte.
Nachhaltiges Unternehmertum gehört für uns bei Bitburger als Familienunternehmen seit Generationen ebenso zum Selbstverständnis. Dabei bedeutet Nachhaltigkeit für uns, ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele miteinander in Einklang zu bringen. Schon im März 2013 wurde unsere Familienbrauerei nach den Vorgaben des Standards „Nachhaltiger Wirtschaften Food“ zertifiziert. Ein weiterer wichtiger Wert, der uns eng mit der Kelterei Heil aus dem Taunus verbindet.
Wer mehr über die Geschichte, Produkte oder Aktionen der Kelterei Heil erfahren möchte, findet auf ihrer Webseite Interessantes rund um das Familienunternehmen aus dem Taunus: www.kelterei-heil.de
Und auch in unserer Historie halten wir sicherlich den ein oder anderen Meilenstein bereit, den selbst passionierte Bitburger-Fans noch nicht kannten: www.bitburger.de/familienbrauerei/historie
Mehr zur Historie des Cider finden Sie hier: https://www.bitburger.de/blog/eine-kurze- geschichte-des-ciders
Was sagen Sie dazu?
Klaus 11.03.2021
Hallo zusammen,
wie wäre es mit einem alkoholfreien Cider?
Würde gut in Ihre 0,0%-Produktreihe passen.
VG
Klaus
Straub manfred 25.11.2020
Das ist ja mal eine schöne Idee
Bitburger ist einfach toll
Danke an euch alle für dieses tolle BIER. Egal welches es sind alle sorten genial
Sabine von Bitburger 26.11.2020
Lieber Manfred - wir freuen uns auch über solche Fans - danke und bleibt gesund. Sabine von Bitburger.
Manfred Straub 25.11.2020
Super Idee. Da freut sich die mannschaft