Winterbock & Kochen

Sabine Jacobs

28.10.2020 · 3 Min. Lesezeit

Was passt zum Bitburger Winterbock

Unser Winterbock ist ein besonderes Bier: süffig-kräftig im Geschmack ist es das perfekte Bier zur Winterzeit. Verfeinert mit Bitburger Siegelhopfen und dem Aromahopfen Callista entfaltet sich auf der Zunge eine intensive angenehm-gehaltvolle Malzsüße, die wohlig-warm am Gaumen ausklingt.

Damit der Biergenuss an kalten Tagen perfekt wird, verrät unser Braumeister Stefan Meyna, zu welchen Speisen Bitburger Winterbock besonders gut harmoniert.

Bei -2° C gereift

Eine kalte Angelegenheit: Anders als unser Bitburger Premium Pils zeichnet sich das Bitburger Winterbock durch seine Stammwürze von 16,8 % sowie einen höheren Alkoholgehalt aus und zählt somit zur Kategorie der Starkbiere. Anders als unser Bitburger Premium Pils zeichnet sich das Bitburger Winterbock durch seine Stammwürze von 16,8 % sowie einen höheren Alkoholgehalt aus und zählt somit zur Kategorie der Starkbiere. Entsprechend unterscheidet sich auch der Brauprozess, bei dem Braumeister Stefan Meyna mit seinem Team auf hochwertige Karamellmalze setzt, die dem Bockbier nicht nur seine charakteristische Farbe verleihen, sondern auch seinen malzigen, süßlichen Charakter optimal unterstreichen.

Durch die späte Hopfenzugabe kurz vor der Würzekühlung erhält das Bitburger Winterbock zudem seinen besonderen Geruch nach roter Beere, Aprikose und Maracuja. „Fast zwei Monate lagert das Starkbier anschließend in unserem Gär- und Reifungskeller bei kalten -2° C und erhält so sein besonderes Aroma“, erklärt Stefan Meyna.

Das Bockbier für besondere Anlässe

„Bitburger Winterbock kann man sehr gut mit winterlichen Speisen kombinieren, denn ein Bockbier passt traditionell immer gut zu deftigem Essen“, weiß Braumeister Stefan Meyna. „Braten, würzige Käsesorten oder Schinken sind zum Beispiel ideale Begleiter, die sensorisch und geschmacklich hervorragend zum Bockbier harmonieren. Und das ist ja genau das, was man in der Winterzeit gerne isst. Man hat viele Feiertage, man hat Weihnachten, wo die Familie zusammenkommt und man genau diese Speisen gerne genießt.  Also ein leckers/süffiges Bier,  passend für besondere Anlässe, würde ich sagen.“

Noch keine Idee fürs Dessert auf der feierlich gedeckten Festtafel? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rezept unseres Bitburger Kochs Ole Plogstedt: Winterbock-Sabayon auf Zwetschgenröstern mit Bananen-Blitzeis und Spekulatius-Mandeln?

Hier geht's direkt zum Rezept

Guten Appetit.

 

Zum Kochen und Servieren bestens geeignet:

Was sagen Sie dazu?

error_outline
error_outline

Bitte beachten Sie unsere Blog-Richtlinien


  • Paul Günther 06.12.2020
    Bravo ein WAHNSINNIGES Bier habt Ihr sehr gut gemacht

    Antworten
  • Paul Günther 06.12.2020
    Bravo ein WAHNSINNIGES Bier habt Ihr sehr gut gemacht

    Antworten
  • André Tautrim 02.12.2020
    Hallo ich würde gerne wissen wo die ideale Trinktemperatur für den winter Bock liegt

    Antworten
    • Sabine von Bitburger 03.12.2020
      Hallo André, sehr gerne habe ich dazu umgehend unseren Biersommelier Tom gefragt. Er empfiehlt (wie generell bei Bockbieren) auch bei unserem Winterbock eine höhere Trinktemperatur. Der beim Brauen verwendete Callista Aromahopfen entfaltet seine volle sensorische Kraft ab 8° und bis zu 12° Celsius. Probiere es gerne einmal aus. Eifelgrüße und Prost. Sabine.

      Antworten
  • Detlef Thiel 26.11.2020
    Guten Tag, Sabine! Leider konnte ich auch in keinem der üblichen Getränke-Märkte in Franken euren Winterbock erhalten.
    Ich wohne im Bereich PLZ 90762

    Antworten
    • Werner Draeger 01.12.2020
      PLZ 90763 beim Edeka Center in der Südstadt hab ich mir ein Four-Pack für mein Grünkohlessen mit meinem Sohn gekauft.

      Antworten
      • Sabine von Bitburger 01.12.2020
        Lieber Werner, dann wünschen wir viel Spaß und Genuss beim Kochen und Verkosten. Euch einen schönen Advent. Liebe Grüße. Sabine von Bitburger.

        Antworten
    • Sabine von Bitburger 27.11.2020
      Guten Morgen Detlev, das tut mir leid. Ich schreibe Dir per Mail. Zum Glück bleibt ja immer noch die Möglichkeit der online Bestellung unter www.bitburger.de/bit-finder

      Antworten
  • Karlheinz Ritter 20.11.2020
    Leider gibt es das Bitburger Winterbock in meinem Bereich PLZ 50739, 50737 weder bei REWE Edeka oder Schneiders Getränkemarkt zukaufen Ich war heute in verschiedenen Märkten

    Antworten
    • Manfrerd Schröder 26.11.2020

      Guten Tag, Sabine! Leider konnte ich auch in keinem der üblichen Märkte den Winterbock erhalten.
      Ich wohne im Bereich PLZ 87534

      Antworten
      • Sabine von Bitburger 26.11.2020
        Lieber Manfred, ich habe Dir schon per Mail geantwortet. Leider gibt es im Allgäu für unseren Winterbock aktuell kaum Bezugsquellen, aber es gibt ja noch unsere online Shops, zu finden unter www.bitburger.de/bit-finder

        Antworten
    • Sabine von Bitburger 23.11.2020
      Guten Morgen Karl-Heinz, ich habe Dir schon per Mail geantwortet. In Köln sollte unser Winterbock in ca. 90 Geschäften (u.a. bei Netto und Kaufland) zu finden sein. Genaue Adressen erhältst Du in unserem Bit-Finder unter www.bitburger.de/bit-finder - Beste Grüße. Sabine von Bitburger

      Antworten