Zutaten
Für den Lack:
3 EL Teriyakisoße
50 ml Bitburger Triple Hop'd Lager
Zesten und Saft von ½ Bio Zitrone
1 geriebene Tonkabohne
3 EL Zuckerrübenkraut
1 - 2 getrocknete Chilischoten
1 TL grobes Salz
Für das Steak:
2 Rumpsteaks mit Knochen à ca. 400 g
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
1 - 2 EL Rosmarin, fein gehackt
Pflanzenöl zum Einfetten des Grillrostes
Für die Maiskolben:
4 Maiskolben, vorgegart
½ Bio Zitrone
1 EL Honig
Zubehör
Grill-/Kochgeschirr
Zubereitung
- Den Grill (mit Deckel ca. 220° C) für hohe direkte/indirekte Hitze vorbereiten.
- Alle Zutaten für den Lack in Grill-/ Kochgeschirr geben. Bei direkter Hitze geschlossen sirupartig einkochen.
- Das Steak mit Salz würzen. Den Grillrost mit Pflanzenöl einfetten und bei hoher direkter Hitze von beiden Seiten grillen bis sich ein kräftiges Muster abzeichnet.
- Anschließend mit geschlossenem Deckel 8 - 10 Minuten grillen. Dabei mit Lack regelmäßig einpinseln, bis dieser aufgebraucht ist.
- Zum Schluss weiter 8 - 10 Minuten ohne Hitze ruhen lassen und mit Rosmarin bestreuen (optimale Kerntemperatur 56° C - 58° C).
- Für die Maiskolben Zitronensaft und Honig verrühren, anschließend die Maiskolben damit einpinseln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit geschlossenem Deckel rundherum angrillen.