Zutaten
Für das Steak:
1 Flanksteak, ca. 800 g
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Für das Blaukraut:
300 g Blaukraut
100 ml weißer Balsamessig
4 EL Honig
50 ml Bitburger Premium Pils
50 ml Pflanzenöl
Für die Äpfel:
300 g Äpfel
Zesten und Saft von 1 Bio Zitrone
1 gelbe Peperoni
4 EL Honig
50 ml Bitburger Premium Pils
20 g Apfelgelee
Zum Garnieren:
6 EL Mayonnaise
2 EL BBQ-Soße
einige Blättchen Feldsalat
Kartoffelchips
10 - 12 gegrillte Mini Brioche Buns
Pflanzenöl zum Einfetten des Grillrostes
Zubereitung
- Den Grill (mit Deckel ca. 250° C) für hohe direkte/indirekte Hitze vorbereiten.
- Das Steak mit Salz würzen. Den Grillrost mit Öl einfetten und bei direkter Hitze von beiden Seiten 1 - 2 Minuten, mit geschlossenem Deckel grillen, bis sich ein Muster abzeichnet. Danach mit Pfeffer würzen und 4 - 5 Minuten bei indirekter Hitze geschlossen fertig grillen. Zum Schluss weitere 5 Minuten ohne Hitze ruhen lassen und mit Steaksoße einpinseln. Optimale Kerntemperatur 54 - 56° C.
- Das Rotkraut putzen, den Strunk entfernen und getrennt in feine Streifen schneiden. Essig, Honig, Bier und Öl zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig durchkneten.
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und würfeln. Peperoni entkernen und in Würfel schneiden. Zitronenzesten, -saft, Honig, Gelee, Bier sowie Peperoni-Quittenwürfel in das Grill-/Kochgeschirr geben. Bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel 10 Minuten einkochen. Dabei gelegentlich rühren. Kurz vor Garzeitende mit Salz würzen.
- Zum Servieren die Buns mit Mayonnaise bestreichen und mit Kraut, Salat und Chips belegen. Das Steak in Tranchen schneiden, darauflegen und mit Apfel sowie dem Deckel abschließen.