Zutaten
Für den Rub:
8 Rippenbögen/Schälrippchen/Spareribs
1 TL Kubeben Pfeffer
¼ Sternanis
1 TL Fenchel
3 EL brauner Rohrzucker
3 EL grobes Meersalz
3 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Currypulver
1 Flasche Bitburger Radler
200 ml Pfirsich- oder Aprikosensaft
1 EL Ahornsirup
1 - 2 EL Ketchup
Zubehör
feuerfeste Porzellan- oder Keramikschale
2 - 3 Handvoll gewässerte Holzchips/Chunks
Grill-/Kochgeschirr
Zubereitung
- Den Grill (mit Deckel ca. 160° C - 180° C) für niedrige indirekte/direkte Hitze vorbereiten
- Die Silberhaut auf der Rückseite der Rippchen abziehen. Dabei mit einem Tafelmesser oder einem Spieß eng am Knochen unter die Silberhaut gehen, leicht lösen und mit Hilfe von Küchenkrepp abziehen.
- Alle Gewürze im Mörser grob miteinander vermahlen.
- Die Ribs mit dem Rub bestreuen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten marinieren (am besten über Nacht im Kühlschrank).
- Die Ribs nun bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel ca. 3 Stunden grillen. Dabei nach und nach die Chips/Chunks direkt auf die Glut verteilen. Beim Gasgrill die dafür vorgesehenen Räucherkammern verwenden.
- Nach dem ersten Zeitfenster die Ribs in die Keramikschale geben, mit Bier sowie Saft aufgießen und mit Backpapier sowie Alufolie abdecken. Danach weitere 2 Stunden geschlossen grillen.
- Nach dem zweiten Zeitfenster die Ribs aus der Form nehmen und wieder auf die indirekte Hitze platzieren. Den Sud zusammen mit Ahornsirup und Ketchup in Grill-/Kochgeschirr füllen und bei direkter Hitze geschlossen einkochen. Dabei die Ribs immer wieder damit einpinseln.