Zutaten
Für das Wildschwein:
8 Medaillons vom Wildschweinrücken
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Für die Knöpfle:
200 g Spinat
150 g Quark
250 g Mehl
3 Eier
1 - 2 EL Butter
1 EL Honig
Für die Steckrübe:
400 g Steckrübe
1 EL Butter
100 g gemischte Dörrfrüchte (z. B. Datteln, Cranberrys, Aprikosen)
50 ml Bitburger Premium Pils
1 Handvoll gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)
Zubereitung
- Das Fleisch mit Salz würzen. Die Grillpfanne mit Öl fetten und das Fleisch von beiden Seiten 1 - 2 Minuten angrillen. Nach dem Wenden die Filets mit Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten ohne Hitze ruhen lassen. Optimale Kerntemperatur ca. 54° C - 56° C.
- Den Spinat kurz in kochendem Wasser blanchieren, in eiskaltem Wasser herunter kühlen, ausdrücken und pürieren. Spinat, Quark, Eier, Mehl und Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Den Teig mit einem Knöpfle-Hobel über kochendem, gesalzenem Wasser schaben. Einmal aufkochen, herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Knöpfle in Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Steckrübe schälen und würfeln. Die Butter im Topf schmelzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Bier ablöschen und die Dörrfrüchte zugeben. Das Gemüse 6 - 8 Minuten garen. Vor dem Servieren die Kräuter unterheben.