Zutaten
Für das Fleisch:
1 Landschweinkarree ca. 800 g, küchenfertig ohne Fett und Sehen
20 g gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)
2 EL Feigensenf
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pflanzenöl zum Einfetten des Grillrosts
Für den Belag:
200 g Sauerrahm
1 EL Honig
50 ml Bitburger Premium Pils
¼ Stange Lauch
100 g getrocknete Tomaten
12 Kapernäpfel
12 Scheiben grüne Oliven
1 Handvoll Wildkräutersalat (z. B. Knoblauchrauke, Ampfer, Giersch, Schafgarbe)
3 EL Zitronenöl
2 EL Balsamico Bianco
Pflanzenöl zum Einfetten des Grillrosts
Zubereitung
- Den Grill (mit Deckel ca. 180° C) für mittlere direkte/ indirekte Hitze vorbereiten.
- Das Fleisch mit Salz würzen, den Grillrost mit Öl fetten und das Filet auf Sicht von allen Seiten direkt angrillen. Danach auf die indirekte Hitze wechseln und weitere 12 - 15 Minuten geschlossen grillen (optimale Kerntemperatur 54° C - 56° C).
- In der Zwischenzeit die Kräuter verlesen, je nach Beschaffenheit abzupfen und fein schneiden. Das Fleisch ohne Hitze 6 - 8 Minuten ruhen lassen, mit Senf einreiben und mit Pfeffer würzen sowie in den Kräutern wälzen.
- Für die Soße Sauerrahm, Honig und Pils miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ringe mit 1 EL Öl, 1 EL Essig sowie Salz und Pfeffer würzen. Tomaten in Würfel schneiden.
- Salat verlesen und mit restlichem Öl und Essig vermengen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Servieren das Fleisch in sehr feine Scheiben schneiden und mit Salz würzen. Die Scheiben auf die Teller verteilen, mit Soße bestreichen und mit Tomaten, Kapern und Salat verfeinern.