Zutaten
Für die Eier:
8 weich gekochte Eier
1 Handvoll gemischte Kräuter (z. B. Kerbel, Petersilie, Schnittlauch)
1 - 2 EL Sonnenblumenöl
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Für die Käsecreme:
2 Knoblauchzehen
2 Schalotten
250 g Frischkäse
2 EL Olivenöl
2 EL Ahornsirup
6 EL Bitburger Radler naturtrüb
Für den Salat:
50 ml Bitburger Radler naturtrüb
50 ml weißer Balsamessig
2 EL Honig
25 ml Olivenöl
150 g gemischten Frühlingssalat (z. B. Kopfsalat, Wildkräutersalat, Rucola)
Zubehör
1 Handvoll gewässerte Fruchtholzchips (z. B. Apfel-, Birne- oder Kirschholz)
Zubereitung
- Den Grill (mit Deckel ca. 160° C - 180° C) für mittlere indirekte Hitze vorbereiten.
- Den Grillrost mit Öl fetten, die Eier mit Salz und Pfeffer würzen und auf der indirekten Hitze platzieren. Die gewässerten Holzchips auf die Glut verteilen (beim Gasgrill die dafür vorgesehenen Räucherkammern verwenden). Den Deckel schließen und 4 - 5 Minuten räuchern. Die Kräuter je nach Beschaffenheit abzupfen und fein schneiden. Die fertigen Eier mit Öl einstreichen sowie mit Salz und Pfeffer würzen und in den Kräutern wälzen. 1 EL Kräuter beiseitelegen.
- Für den Dip Knoblauch sowie Schalotten schälen und würfeln. Knoblauch, Schalotten, Frischkäse, Öl und Bitburger Radler naturtrüb miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter zugeben.
- Für den Salat Bier, Essig und Honig miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Frühlingssalat putzen und mit der Vinaigrette vermengen.
- Die Creme auf die Teller streichen, den Salat darauf verteilen und die Eier darauflegen.