Zutaten
Für das Gulasch:
800 g durchwachsenes Fleisch vom Wildschwein (z. B. Schulter, Nacken oder Unterkeule)
6 rote Zwiebeln
300 g Wurzelgemüse (z. B. Petersilienwurzel, Möhren, Sellerie)
1 mehlig-kochende Kartoffel
2 - 3 EL Butterschmalz
4 Zweige Rosmarin
2 Lorbeerblätter, 6 Wacholderbeeren, 5 Pimentkörner, ½ Ceylon Zimtstange
300 ml Bitburger Premium Kellerbier
1 l Wildfond
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Für die Knöpfle:
100 ml Rote Bete Saft
1 EL Pflanzenöl
2 Eier
300 g Weizenmehl
Muskat aus der Mühle
1 - 2 EL Butter
Zubereitung
- Das Fleisch von festem Fett und Sehnen befreien und in große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Wurzelgemüse waschen, abbürsten und ebenso würfeln. Kartoffel schälen und fein reiben. Backofen für 140° C Ober-/Unterhitze vorbereiten.
- Butterschmalz in einem Topf bei hoher Temperatur schmelzen, Fleisch mit Salz würzen und goldbraun anbraten. Danach herausnehmen und Zwiebeln sowie Wurzelgemüse mehrere Minuten anrösten. Rosmarin abzupfen und zusammen mit den Gewürzen in einen Einwegteebeutel geben. Gemüse mit Bier ablöschen, Fond aufgießen und aufkochen. Fleisch, geriebene Kartoffel und Gewürzbeutel zum Gemüse geben, mit Pfeffer würzen und im Ofen auf zweiter Schiene ca. 2 ½ Stunden schmoren.
- Alle Zutaten für die Knöpfle miteinander vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend den Teig so lange kräftig schlagen, bis er große Blasen wirft. Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit einem Hobel in das kochende Wasser reiben und garen, bis die Knöpfle an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einer beschichteten Pfanne mit Butter durchschwenken.
- Den Gewürzbeutel aus dem Gulasch nehmen und mit den Knöpfle servieren.