Bieramisu
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
- Vorbereitungszeit 0 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
Für eine Form (ca. 20 x 30 cm) mit 12-16 Portionen:
- Bitburger 0.0 Herb 0,33L Longneck: 1 Flasche
- Eigelbe: 4
- Ei: 1
- Zucker: 80 g
- Mascarpone: 800 g
- kalter Espresso-Kaffee (nicht zu stark): 150 ml
- Löffelbiskuits: 300 g
- Kakaopulver: 2-3 EL
- gemischte Beeren: 400 g
Zubereitung
-
Bitburger 0.0 Herb in einem kleinen Topf auf ein Viertel einkochen. Dann sind noch etwa 80 ml übrig, Biersirup in eine Schüssel umfüllen. Den Topf 3 cm hoch mit Wasser füllen, aufkochen lassen. Eine Metallschüssel aussuchen, die auf den Topf passt, ohne dass der Schüsselboden im Wasser hängt.
-
Eigelbe und ganze Eier in die Schüssel schlagen, mit dem Zucker cremig rühren. Die Mischung auf das kochende Wasserbad setzen und mit Handrührgerät oder Schneebesen schlagen, bis die Masse dick und schaumig ist (Profiköche schlagen dabei mit dem Schneebesen in der Form einer 8 – so wird die Masse besonders gleichmäßig und gründlich verwirbelt).
-
Vom Herd nehmen und noch 2-3 Minuten weiter schlagen, bis die Masse ein paar Grad abgekühlt ist, so dass das Ei nicht weiter stockt. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei ab und zu durchrühren.
-
Mascarpone steif schlagen – das sieht etwas anders aus, als wenn Sahne steif ist, die Mascarpone-Kanten sind schärfer, die Spitzen dünner. Mascarpone mit der Eiercreme verrühren. Espresso-Kaffee und Biersirup mischen. Jeweils 3-4 Löffelbiskuits ganz kurz eintauchen. Mit der Hälfte der Biskuits nach und nach den Boden der Form auslegen. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Löffelbiskuits verteilen. Restliche Biskuits tauchen, in der Form verteilen und mit der restlichen Creme bedecken. Glatt streichen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Bieramisu mit Kakaopulver bestäuben.
-
Rechteckige Bieramisu-Stücke abstechen und mit Beeren servieren.
Tipp: Für eine traditionelle Tiramisu werden die Eier mit dem Zucker nicht warm, sondern kalt aufgeschlagen. Das funktioniert an sich genauso gut, nur hat man dann rohe Eier im Dessert. Was kein Problem ist, wenn die Eier frisch und von erster Qualität sind – es sei denn die fertige Tiramisu steht später einige Stunden bei Zimmertemperatur oder bei sommerlichen Temperaturen auf dem Buffet einer Party. Heiß aufgeschlagen ist die Haltbarkeit deutlich besser. Trotzdem: eierhaltige Süßspeisen (und Salate) so spät wie möglich aus dem Kühlschrank nehmen und bald abräumen, sobald das Essen vorbei ist.